Beschreibung
Kennst Du diese Situationen? In Deiner Band wird Dir ein neues Stück vorgelegt und ohne ein längeres Vorspielen durch jemand anderen findest Du nicht in die Melodie? Oder Dich begeistert ein gehörtes Stück, Du findest die Noten, aber bist nicht in der Lage, Dir das Stück selbst zu erschließen und korrekt zu spielen?
Dieser Workshop soll Dich in die Lage versetzen grundlegende Rhythmen und Rhythmusmuster zu verstehen und auf dem Practice Chanter umzusetzen. Inhalte des Workshops sind:
- Notenwerte und deren Schreibweise
- Bedeutung von Taktarten für das Spielen
- Vorbereitung zum Spielen eines Stücks durch Mustererkennung, Niederschreiben von Anmerkungen und Klopfen der Melodie
- Einüben des Spielens von unbekannten Stückpassagen (Sight Reading)
Dieser Kurs behandelt theoretische und praktische Übungen zu den „Monotone Exercises“ in der „Simple Time“, wie sie für die SQA/PDQB Prüfungen benötigt werden.
Der Kurs findet in der Schal(l)tzentrale in Witten (Ruhrgebiet) statt. Eine genaue Anfahrtsbeschreibung erhälts Du mit der Einladung nach erfolgter Anmeldung und Bezahlung des Teilnahmebeitrags.
Für den Kurs benötigt wird ein Practice Chanter und Spielfähigkeiten zum Spielen grundlegender Verzierungen (Half Strikes, G, D, E Grace Notes).
Die Zahl der Teilnehmer(innen) ist auf maximal 10 Personen begrenzt und der Workshop findet am 21.01.2025 von 18:30 bis ca. 21:30 statt.
Du hast Fragen zu diesem Workshop? Dann sprich mich gerne an.